Die FRS Windcat Offshore Logistics stellt maßgeschneiderte Logistikkonzepte in Küstennähe bereit, die den individuellen Anforderungen der verschiedenen Projekte gerecht werden. Mit effizienten und regelmäßig aufgerüsteten Schiffen ist die FWOL ein verlässlicher Partner für Crew Transfer Services.
Hervorzuheben ist das patentierte Windgrip-System, welches von Windcat Workboats entwickelt wurde und den CTVs große Vorteile in Bezug auf die Zugänglichkeit zu den Turbinen, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität bietet. Mit Hilfe einer Winde wird das CTV am Boatlanding befestigt, welches den Pfahlzug um bis zu 9 Tonnen erhöht. Dadurch wird die Überstiegsmöglichkeit und Sicherheit auch bei hohem Wellengang gewährleistet.
Erfahrungen auf den mittlerweile 29 Schiffen, die das Windgrip-System nutzen, haben gezeigt, dass täglich bis zu 300 Liter Treibstoff durch das System eingespart werden. Darüber hinaus unterstützt die verbesserte Stabilität den Betrieb von ferngesteuerten Fahrzeugen (ROV) und Ladekränen sowie von Tauchern. Daher hat das Windgrip-System 2016 den “Renewable UK Health and Safety Award” gewonnen.
In Hinsicht auf Umweltfreundlichkeit betont zusätzlich die Installation von Katalysatoren zur Reduktion von NOx-Emissionen die Pionierstellung der Schiffe. Erfahen Sie hier, welche weiteren Bestrebungen FRS unternehmensweit vornimmt, um den CO2-Fußabdruck zu verringern.
Die Crew Transfer Vessel Windcat 28, Windcat 34XL, Windcat 35, Windcat 42, Windcat 43, Windcat 101 und Windspeed 7 werden zurzeit für die täglichen Transfers zu den Turbinen verschiedener Hochseewindparks in den deutschen und dänischen Gebieten der Nord- und Ostsee eingesetzt.
Die Lösung für zukünftige Herausforderungen
- Logistische Dienstleistungen in der Offshore-Industrie
- Infrastruktur an Standorten in Nord- und Ostseeküste
- Ein erfahrenes technisches Service-Team, 24/7 einsatzbereit
- ISO 9001/14001 und OHSAS 18001 zertifiziert
- Weltweit erste CTVs mit Katalysatoren