Eine Familie, die die Aussicht vom Halunder Jet genießt.

Kund/-innenerlebnis

FRS versteht sich in erster Linie als Dienstleister seiner Kund/-innen. Deswegen haben wir es uns zum Ziel gemacht, unseren Kund/-innen bei jedem Kontakt ein unkompliziertes und angenehmes Erlebnis zu bieten und das Sich-Fortbewegen mit besonderen Services, Leistungen und Angeboten zu bereichern.

Ein Mann, der eine Kaffeemaschine bedient.

Digitale Angebote

Unsere Kund/-innen erhalten zu unseren vielfältigen Angeboten einfachen Zugang über unsere Onlineauftritte, deren Design wir im Rahmen eines gruppenweiten Projekts in 2019 vereinheitlicht haben. Großes Augenmerk legen wir auf den kontinuierlichen Ausbau dieser Angebote sowie zunehmend komfortabler Mobillösungen. In 2019 haben wir unsere App FRS Travel gelauncht. Diese Maßnahmen unterstützen uns Ziel, unseren Kund/-innen die gesamte Angebotspalette zu jeder Tageszeit und von jedem Ort aus verfügbar zu machen.

Zwei zufriedene Kunden, die den Onboardservice genießen.

Kund/-innenzufriedenheit

Der beste Beweis für ein besonderes Kund/-innenerlebnis sind zufriedene Kund/-innen. Neben dem Feedback aus dem persönlichen Kontakt unserer Mitarbeiter/-innen mit unseren Kund/-innen sind regelmäßige Befragungen sowie die Analyse unserer diversen Social-Media-Kanäle wichtige Informationsquellen für uns über die Zufriedenheit mit unseren Leistungen. Aus dem Feedback lernen wir firmenübergreifend und nutzen es zur stetigen Verbesserung unserer Services.

Ein Fahrstuhl für Gehbehinderte im Halunder Jet.

Barrierefreiheit

Unabhängig von ihrer Mobilität möchten wir unseren Passagieren ein angenehmes Reiseerlebnis bieten. Das fängt bei unseren barrierefreien Webseiten an und reicht bis zu unserer Schiffsflotte. Bei der Entwicklung unseres Neubaus „Halunder Jet“, der zwischen Hamburg und Helgoland verkehrt, sorgt beispielsweise ein Lift dafür, dass Kund/-innen mit eingeschränkter Mobilität zwischen dem Haupt- und dem Oberdeck barrierefrei wechseln können.

Eine Laptoptastatur, auf der eine Warnpylone steht.

Schutz der Kund/-innendaten

Mit der Analyse der Kund/-innendaten zur Verbesserung der Kund/-innenzufriedenheit geht FRS gleichzeitig auch eine Verpflichtung zum Schutz dieser Daten ein. So wird sichergestellt, dass die Datenerhebung auf das notwendige Maß beschränkt und die Verarbeitung durch qualifiziertes Personal transparent sowie zum Zwecke der optimalen Leistungserbringung geschieht.