FRS am Mittelrhein – Reportage begleitet FRS nach der Übernahme der Loreley-Fähre

Tim Kunstmann, Geschäftsführer der FRS Europe Division, stellte sich in St. Goar vor und betonte die Bedeutung der Fähre für die Region.
Trotz geplanter Brückenbauprojekte sieht er eine positive Zukunft für die Fähre und unterstreicht die Verantwortung, die mit der Übernahme einhergeht.
Über FRS
Die FRS Reederei Gruppe mit Sitz in Flensburg hat sich von einer regionalen Passagierschiff-Reederei in den vergangenen über 150 Jahren zu einer international tätigen Unternehmensgruppe mit über 1.500 Beschäftigten entwickelt. FRS betreibt 70 Schiffe weltweit. Heute gehören zum Portfolio der in Norddeutschland beheimateten FRS-Gruppe 13 operativ tätige Tochterunternehmen mit Sitz in Europa, Nordamerika und der Karibik. In Norddeutschland ist FRS eine der tragenden Kräfte im Bereich der Binnenschifffahrt. Die Elbfähre Glückstadt-Wischhafen, eine der wichtigsten Infrastruktur-Fährlinien der Region, verbindet Schleswig-Holstein und Niedersachsen ganzjährig mit vier Autofähren im 30-Minuten-Takt.
Darüber hinaus verfügt FRS über eine umfassende Expertise in der Binnenschifffahrt mit der Weißen Flotte in Mecklenburg-Vorpommern, die Fahrten rund um Rügen und Rostock anbietet. Weiterhin betreibt die FRS in Berlin diverse Solar-Elektrofähren und hat und hat mit der “Hydrocat 55” das weltweit erste Dual-fuel Wasserstoff-CTV im Offshore-Wind Bereich im Betrieb.
Die breite Aufstellung und internationale Präsenz der FRS Gruppe unterstreichen ihre Bedeutung als führender Anbieter von Schiffsverbindungen weltweit.
++++++++++++++++++++++++++
Pressekontakt:
FRS Europe Division GmbH
Norderhofenden 19-20, 24937 Flensburg
Tim Kunstmann
E-mail: [email protected]