5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland

Hamburg / Helgoland, 07.05.2025 – „Mit den DONOTS holen wir eine der beliebtesten Live-Punkbands Deutschlands auf die einzige Hochseeinsel des Landes und machen daraus weit mehr als nur ein Konzert“, sagt Tim Kunstmann, Geschäftsführer der FRS Helgoline. „Da Fans und Band gemeinsam mit dem HSC „Halunder Jet“ anreisen, beginnt das Konzerterlebnis schon an Bord.“

Exklusives Konzert mitten in der Nordsee
Die DONOTS zählen seit drei Jahrzehnten zu den festen Größen der deutschen Rockszene. Mit ihrem zwölften Album „Heut ist ein guter Tag“ gelang ihnen 2023 erstmals der direkte Einstieg auf Platz 1 der deutschen Albumcharts. Für September 2025 haben die DONOTS ihr neues Unplugged-Album „Schwert aus Holz“ angekündigt. 
Das Konzert auf Helgoland ist der erste Auftritt der Band auf Deutschlands einziger Hochseeinsel und für alle ein besonderes Ereignis. „Wir freuen uns, nach Acts wie Thees Uhlmann & Band, Kettcar und Fettes Brot nun auch endlich einmal auf Helgoland spielen zu dürfen. Für uns ist es dort das erste Mal“, sagt Sänger Ingo Donot.
„Helgoland als Bühne für eine Band wie die DONOTS ist ein echtes Highlight und stellt eine ideale Ergänzung zu unserem vielfältigen Veranstaltungsprogramm dar – für uns als Insel und für alle Gäste“, sagt Katharina Schlicht, Tourismusdirektorin von Helgoland. „Wir freuen uns sehr, Teil dieses besonderen Live-Events zu sein.“

Von der Elbe bis zur Nordseehalle – mit Punk und Power Richtung Insel
Der exklusive Konzertshuttle startet am 25. Juni 2025 um 9 Uhr an den Hamburger Landungsbrücken mit Zwischenstopp in Cuxhaven (Abfahrt: 11:30 Uhr). Die Ankunft auf Helgoland ist für ca. 12:45 Uhr geplant. Das Konzert beginnt um 16:30 Uhr, die Rückfahrt erfolgt über Cuxhaven um 20 Uhr, mit Ankunft in Hamburg gegen 23:45 Uhr.

Erfolgsgeschichte der Music-Cruise geht weiter
Mit den DONOTS reiht sich eine weitere hochkarätige Band in die Riege der Music-Cruise-Acts ein: In den vergangenen Jahren sorgten bereits Fettes Brot, Thees Uhlmann & Band, Johannes Oerding und Kettcar für eine ausverkaufte Halle auf der Insel. Auch in diesem Jahr ist mit hoher Nachfrage zu rechnen. Die Tickets waren in der Vergangenheit stets schnell ausverkauft.

Die Veranstaltung wird organisiert von FRS Helgoline in Kooperation mit dem Helgoland Tourismus-Service und Grand Hotel van Cleef. Kombitickets (Schiff + Konzert) gibt es ab dem 9. Mai 2025, 10 Uhr online auf www.frs-helgoline.de und zusätzlich am Ticketschalter der FRS Helgoline auf Helgoland, an dem es auch reine Konzerttickets geben wird.

Über den HSC „Halunder Jet“
Der 2018 erbaute Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Halunder Jet“ bringt Urlauberinnen, Urlauber und Tagesgäste jährlich von März bis November nach Helgoland. Er bietet in vier Sitzplatzkategorien Platz für bis zu 680 Passagiere auf zwei Decks sowie 228 qm Freideckflächen. Während der Überfahrt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 36 Knoten können Fahrgäste die Aussicht aus Panoramafenstern genießen und sich von unserem gastronomischen Service am Platz verwöhnen lassen. Ein Infotainment-Programm inklusive 3D-Soundsystem runden das Erlebnis an Bord ab.

Über die Flensburger FRS
Die FRS Reederei Gruppe mit Sitz in Flensburg hat sich von einer regionalen Passagierschiff-Reederei in den vergangenen über 150 Jahren zu einer international tätigen Unternehmensgruppe mit über 1.500 Beschäftigten entwickelt. FRS betreibt 70 Schiffe weltweit. Heute gehören zum Portfolio der in Norddeutschland beheimateten FRS-Gruppe 14 operativ tätige Tochterunternehmen mit Sitz in Europa, Nordamerika und der Karibik.

In Norddeutschland ist FRS eine der tragenden Kräfte im Bereich der Binnenschifffahrt. Die Elbfähre Glückstadt-Wischhafen, eine der wichtigsten Infrastruktur-Fährlinien der Region, verbindet Schleswig-Holstein und Niedersachsen ganzjährig mit vier Autofähren im 30-Minuten-Takt. Darüber hinaus verfügt FRS über eine umfassende Expertise in der Binnenschifffahrt mit der Weißen Flotte in Mecklenburg-Vorpommern, die Fahrten rund um Rügen und Rostock anbietet. Seit Januar 2025 verstärken zwei Fährlinien auf dem Mittelrhein die FRS-Unternehmensgruppe. Weiterhin betreibt die FRS in Berlin diverse Solar-Elektrofähren und hat mit der “Hydrocat 55” das weltweit erste Dual-fuel Wasserstoff-CTV im Offshore-Wind Bereich im Betrieb. Die breite Aufstellung und internationale Präsenz der FRS-Gruppe unterstreichen ihre Bedeutung als führender Anbieter von Schiffsverbindungen weltweit.

++++++++++++++++++++++++++

Pressekontakt:
FRS Helgoline GmbH & Co. KG
Norderhofenden 19-20, 24937 Flensburg
Tim Kunstmann
E-Mail:  [email protected]